So funktioniert´s

Warum leiden Männer unter Haarausfall? Was passiert eigentlich? Hier erfährst du, weshalb du deine Haare verlierst, wie unsere Produkte funktionieren und was du von der Behandlung erwarten kannst.

Der normale Haarwachstumszyklus

Haare wachsen, fallen aus und wachsen normalerweise in einem Zyklus, der in vier Hauptphasen unterteilt werden kann.


Haarausfall bei Männern

Haarausfall bei Männern ist genetisch bedingt. Zwei Drittel der Männer im Alter von 35 Jahren sind davon betroffen. Hierbei reagieren Männer genetisch empfindlich auf ein Nebenprodukt von Testosteron namens Dihydrotestosteron (DHT), das den normalen Haarwachstumszyklus verlangsamt und stoppt. DHT sammelt sich um die Follikel herum, schrumpft sie mit der Zeit und führt dazu, dass die Haare dünner werden, sich verkürzen und schließlich ausfallen und dann nicht wie normalerweise nachwachsen.

Die Norwood-Skala

Der Grad und das Fortschreiten des Haarausfalls bei Männern wird anhand des Norwood-Klassifizierungssystems beurteilt, das sieben Stufen umfasst. Wenn du dich auf dieser Skala einordnest, kannst du die richtige Behandlung bestimmen.

Kein Haarausfall

1

Ausgewachsener Haaransatz

2

Reifer Haaransatz

Leichter Haarausfall

3

Leichter Rückgang an den Schläfen

4

Tiefere Geheimratsecken und Ausfall am Hinterkopf

Mäßiger Haarausfall

5

Stärkere Vertiefung um die Schläfen und den Hinterkopf

6

Deutliche Rezession im Bereich der Schläfen und des Hinterkopfes

Fortgeschrittener Haarausfall

7

Fortgeschrittene Rezession und Ausdünnung des überbrückenden Haares

8

Vollständiger Rückgang und Haarausfall am Oberkopf

Das bewirken
unsere Produkte

Die Sons-Produkte wirken im Wesentlichen auf zwei Arten. Finasterid blockiert DHT und schützt so die Follikel vor dem Schrumpfen und die Haarsträhnen vor dem Ausdünnen. Minoxidil erhöht die Durchblutung.