Diffuse Ausdünnung: Was ist das?

Diffuse Ausdünnung: Was ist das?

 

Diffuse Haarausdünnung ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft und in jedem Alter bei beiden Geschlechtern auftreten kann. Es handelt sich um eine behandelbare Erkrankung, bei der das Haar an verschiedenen Stellen des Kopfes schütter wird. Hier folgt unser vollständiger Leitfaden zur diffusen Ausdünnung.

Dieser Artikel wurde von Dr. Knut Moe – Medizinischer Direktor bei Sons verfasst und medizinisch überprüft.

Was ist diffuse Ausdünnung?

Diffuse Ausdünnung ist eine Erkrankung, bei der das Haar auf der gesamten Kopfhaut relativ gleichmäßig dünner wird. Obwohl diese Erkrankung das Haar dünner aussehen lässt (an manchen Stellen sogar fast kahl), handelt es sich um einen vorübergehenden Zustand. Die diffuse Ausdünnung hält in der Regel nicht länger als sechs Monate an und kann mit verschiedenen Behandlungen, z. B. einem DHT-blockierenden Shampoo, unterstützt werden.

Was ist die Ursache?

Haarausfall verläuft natürlich in Zyklen – dein Haar fällt aus und neues Haar wächst an seiner Stelle. Bei diffuser Haarausdünnung nimmt der Haarausfall zu und das Haarwachstum ab, was zu einem schütteren Erscheinungsbild auf dem Kopf führt. Bei Männern ist dies in der Regel auf DHT zurückzuführen – ein Hormon, das die Haarfollikel schrumpfen lässt und einen ausgeprägten Haarausfall verursacht.

Was sind die Anzeichen?

Viele Männer bemerken Anzeichen für eine diffuse Ausdünnung, wenn sie vermehrt Haare auf dem Kopfkissen oder im Duschabfluss finden. Dies ist ein deutliches Zeichen für den verstärkten Haarausfall, der durch diffuse Ausdünnung verursacht wird. Es ist jedoch auch möglich, Anzeichen einer allgemeinen Ausdünnung zu bemerken, bevor dieser Punkt erreicht ist. Dazu kann ein dünnes Gefühl im Haar oder eine Beeinträchtigung des natürlichen Haaransatzes gehören. Auch wenn es sich dabei um einen harmlosen und langsamen Prozess zu handeln scheint, wirkt er sich nach und nach auf das Aussehen deines Haars aus.

Wie man diffuse Ausdünnung rückgängig machen kann

Glücklicherweise ist diffuse Ausdünnung kein Dauerzustand und kann leicht mit Medikamenten behandelt werden. Minoxidil, Finasterid und andere DHT-Blocker in Form von Shampoos sind die drei beliebtesten Optionen. Dieser Ansatz gilt als der Goldstandard für die Behandlung vieler Haarprobleme. Am besten ist es, so bald wie möglich eine vollständige Haarkur anzuwenden – je früher du auf diese Anzeichen reagierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du einen volleren Haarschopf behältst.

Bei Sons möchten wir deine Behandlung individuell auf dich abstimmen. Das beginnt bei uns mit einer Online-Beratung. Wir erstellen dann ein individuelles Profil und passen deinen Behandlungsplan genau auf dich an. Überzeuge dich von unserem Angebot und nimm noch heute an unserer kostenlosen Beratung teil.

Du möchtest mehr über Sons erfahren? Schau dir hier die Übersicht über unseren Ansatz und die Wissenschaft dahinter an.

Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor auf medizinische Richtigkeit überprüft.