Warum sieht nasses Haar dünner aus?

Warum sieht nasses Haar dünner aus?

Wir alle kennen das – man schaut nach der Dusche in den Spiegel und bemerkt die ersten Anzeichen von Haarausfall. Es kann ein einschlägiger Moment sein, aber warum scheint das zu passieren, wenn unser Haar nass ist? Ist nasses Haares tatsächlich ein guter Zustand, um die Gesundheit des Haares zu bestimmen? Lass es uns herausfinden.

Was ist nasses Haar?

Einfach ausgedrückt, wenn Ihr Haar nass ist, wird es platt gedrückt. Das bedeutet, dass es an Volumen verliert und die Strähnen zusammenklumpen. Die Feuchtigkeit macht die einzelnen Haarfollikel schwerer und bindet sie zusammen. Dadurch kann es auf den ersten Blick so aussehen, als hättest du weniger Haare als vor der Dusche. Obwohl das beunruhigend sein kann, wird dein Haar bald nach dem Trocknen wieder sein natürliches Aussehen annehmen.

Nasses Haar oder dünner werdendes Haar?

Ein Blick in den Spiegel nach der Dusche ist der perfekte Zeitpunkt, um festzustellen, ob dein Haar dünner ist als früher. Es ist einfacher, dünner werdende Stellen zu erkennen, wenn dein Haar zusammengeklumpt ist, da sie nicht durch fluffige Follikel verdeckt werden. Da du jedoch die meiste Zeit mit trockenem Haar verbringst, kannst du dich auf dessen Volumen verlassen, um einige dieser Stellen zu verdecken. Trotzdem solltest du diese nicht völlig ignorieren, da wissenschaftlich fundierte Behandlungen deinem Haar helfen könnten, zu gedeihen.

Warum tritt Haarausfall auf?

Wenn du sicher bist, dass dein Haar dünner wird, kann dies aus verschiedenen Gründen geschehen. Das Alter ist ein bedeutender Faktor, da 66 % der Männer bis zum 35. Lebensjahr einen gewissen Grad an Haarausfall erleben. Während der Lebensstil und andere Faktoren wie Stress den Haarausfall verschlimmern können, ist er hauptsächlich auf das Hormon DHT und dessen Einfluss auf die Degradierung der Haarfollikel zurückzuführen.

Wie kannst du überprüfen, ob dein Haar dünner wird?

Die regelmäßige Überwachung deiner Kopfhaut ist wichtig, um zu überprüfen, ob dein Haar tatsächlich dünner wird. Wir empfehlen, alle paar Wochen Fotos deiner Kopfhaut im Spiegel zu machen, um eventuelle Veränderungen zu beobachten. Diese Methode hilft dir, Trends zu verfolgen und gibt dir eine klare Vorstellung davon, wie schnell dein Haarausfall voranschreitet.

Dünner werdendes Haar behandeln – ist das möglich?

Die gute Nachricht ist, dass dünner werdendes Haar behandelt werden kann. Zwei bewährte Medikamente werden zur Behandlung von dünner werdendem Haar bei Männern verwendet: Minoxidil und Finasterid. Diese wirken zusammen, um den Prozess der Miniaturisierung zu reduzieren und den Blutfluss zu den betroffenen Bereichen Ihrer Kopfhaut zu stimulieren. Nach mehreren Monaten der Behandlung solltest du feststellen, dass dein Haar wieder dicker wird.

Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor geprüft, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten.

 

Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor auf medizinische Richtigkeit überprüft.