Verständnis von DHT: Das Hormon hinter dem Haarausfall

Verständnis von DHT: Das Hormon hinter dem Haarausfall

Dihydrotestosteron, allgemein bekannt als DHT, ist die Hauptursache für Haarausfall bei Männern und spielt eine bedeutende Rolle bei der Degeneration der Haarfollikel. Wenn du empfindlich auf dieses Hormon reagierst, gibt es Möglichkeiten, seine Auswirkungen auf dein Haar zu begrenzen.
Aber was genau ist DHT – und wie beeinflusst es dein Haar?

Was ist DHT?

DHT, oder Dihydrotestosteron, ist ein Androgen-Hormon, das aus Testosteron gebildet wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung männlicher Merkmale wie einer tieferen Stimme, Gesichtsbehaarung und dem Adamsapfel.
Obwohl DHT für diese Eigenschaften wichtig ist, kann es auch negative Auswirkungen auf das Haar haben – insbesondere, wenn eine genetische Veranlagung für erblich bedingten Haarausfall besteht.

Wie wirkt sich DHT auf das Haar aus?

Bei Männern mit genetischer Empfindlichkeit gegenüber DHT kann das Hormon schädlich für die Kopfhaare sein.
Bei erblich bedingtem Haarausfall (androgenetischer Alopezie) bindet sich DHT an die Haarfollikel in der Kopfhaut und löst einen Prozess namens Miniaturisierung aus. Dabei schrumpfen die Follikel zunehmend, bis sie schließlich absterben.

DHT verkürzt die Wachstumsphase im Haarzyklus, was zu dünnerem und schwächerem Haar führt. In fortgeschrittenen Stadien erreichen die Follikel möglicherweise nicht einmal mehr die finale Wachstumsphase und durchdringen die Haut nicht mehr – was letztlich zu dauerhaftem Haarausfall auf der Kopfhaut führt.

Die Wirkung von DHT hemmen

Auch wenn DHT große Auswirkungen auf das Haar haben kann, gibt es wirksame Behandlungsmöglichkeiten.
Finasterid und Minoxidil sind zwei klinisch erprobte Medikamente, die die Haarfollikel revitalisieren und die Wirkung von DHT hemmen können.

  • Finasterid blockiert die Bildung von DHT, senkt den DHT-Spiegel in der Kopfhaut und hilft so, weiteren Haarausfall zu verhindern.
  • Minoxidil verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und versorgt die Haarfollikel mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen, die das Haarwachstum fördern.

Beide Medikamente wirken für sich genommen effektiv – gemeinsam eingesetzt jedoch noch besser.
Die Kombination aus Finasterid und Minoxidil liefert die besten Ergebnisse im Kampf gegen Haarausfall.

Behandlung individuell erweitern

Finasterid und Minoxidil sind die Basis einer erfolgreichen Haarausfall-Behandlung – doch zusätzliche Produkte und Ergänzungsmittel können die Wirkung weiter verbessern wie zum Beispiel:

  • Hair Growth Complex: Kapseln mit 9 Inhaltsstoffen zur Förderung des Haarwachstums und Verbesserung der Haarqualität.
  • DHT Blocker Shampoo: Enthält natürliches Sägepalmenextrakt, das dabei helfen kann, den DHT-Spiegel auf der Kopfhaut zu senken und die allgemeine Haargesundheit zu unterstützen.

Durch die Kombination dieser Medikamente und Ergänzungsmittel hast du die besten Chancen, die gewünschten Ergebnisse beim Haarwachstum zu erzielen.

Warte nicht ab – werde aktiv

Zu viele Männer akzeptieren Haarausfall als unausweichlich. Mit unseren Behandlungsplänen hast du die Möglichkeit, etwas zu verändern. Beginne noch heute deine Reise zu einer besseren Haarlinie – mit Sons.

Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor auf medizinische Richtigkeit überprüft.