Können Schuppen Haarausfall verursachen? Fakten vs. Mythen

Können Schuppen Haarausfall verursachen? Fakten vs. Mythen

Hast du schon einmal weiße Schuppen auf der Schulter deines T-Shirts bemerkt und dich gefragt, woher sie kommen?
Es besteht eine gute Chance, dass es sich dabei um Schuppen handelt – eine weit verbreitete, meist harmlose Erscheinung, die viele Menschen auf der ganzen Welt betrifft.

Wir wollen uns jedoch anschauen, ob es einen Zusammenhang zwischen Schuppen und Haarausfall gibt.

Können Schuppen Haarausfall verursachen?

Die gute Nachricht: Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen Schuppen und Haarausfall. Schuppen allein führen nicht dazu, dass dir die Haare ausfallen. Sie können jedoch ein Hinweis darauf sein, dass es Probleme mit deiner Kopfhaut gibt.

Schuppen können die Kopfhaut reizen und jucken, was dazu führt, dass Betroffene sich häufig kratzen. Zwar verursachen Schuppen keinen direkten Haarausfall, doch starkes Kratzen kann die Haarfollikel schädigen und die Haare schwächen – was sich langfristig negativ auf die Haarqualität auswirken kann.

Wenn du deine Kopfhaut stark kratzt, können kleine Narben entstehen und das Haarwachstum im natürlichen Zyklus gestört werden. Ein gesunder Haarzyklus ist jedoch entscheidend, um dünner werdendes Haar zu vermeiden und deine Haare dicht aussehen zu lassen. Es gibt also keine glaubwürdigen Belege dafür, dass Schuppen direkt zu Haarausfall führen. Aber: Deine Reaktion auf die Schuppen kann durchaus Probleme für deine Haarfollikel nach sich ziehen.

Wie du Schuppen und Haarausfall vermeiden kannst

Eine der besten Maßnahmen gegen Schuppen ist ein hochwertiges Anti-Schuppen-Shampoo. Wähle ein Produkt von einer Top-Marke, zum Beispiel das DHT-blockierende Shampoo von Sons, das feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin und Arganöl enthält. Alternativ findest du in der Drogerie auch spezielle Anti-Schuppen-Shampoos mit Wirkstoffen wie Ketoconazol, die gezielt gegen Schuppen wirken.

Schuppen können außerdem mit Stress zusammenhängen – deshalb ist ein gutes Stressmanagement wichtig. Lass nicht zu, dass Stress dein Privatleben oder dein äußeres Erscheinungsbild beeinträchtigt. Nimm dir täglich Zeit zum Entspannen und hole dir Unterstützung, wenn du dich überfordert fühlst.

Auch deine Ernährung spielt eine wichtige Rolle: Dein Körper braucht ausreichend Vitamine und Mineralstoffe, um gesund zu bleiben – und das gilt genauso für deine Haare. Essenzielle Nährstoffe sind entscheidend für kräftiges Wachstum, beugen Trockenheit vor und helfen, Schuppen zu vermeiden. Biotin kann hier besonders sinnvoll sein, da es die Bildung von Keratin unterstützt – ein wichtiger Baustein für Haare, Haut und Nägel.

Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor auf medizinische Richtigkeit überprüft.

Tags:

Posted in: Alles, Biotin, Haar, Haarausfall, Shampoo