Alles, was Du über Minoxidil wissen solltest

  • Wirkt Minoxidil wirklich?
  • Wie lange dauert es, bis Du erste Ergebnisse mit Minoxidil siehst?
  • Hat Minoxidil Nebenwirkungen?
Alles, was Du über Minoxidil wissen solltest
Top-Fakten

Top-Fakten

Minoxidil ist bekannt als eines von nur zwei klinisch erprobten Mitteln gegen Haarausfall.

Ursprünglich wurde es 1979 als Tablette zur Behandlung von Bluthochdruck zugelassen. Während die Tabletten wie vorgesehen wirkten, bemerkten die Patienten eine überraschende Nebenwirkung: verbessertes Haarwachstum und Haarausfall-Stopp.

Forscher gingen diesem Phänomen nach und fanden heraus, dass Minoxidil als topisches Medikament (zur örtlichen Anwendung) besonders wirksam ist, um Haarausfall zu stoppen und in manchen Fällen sogar neues Haar wachsen zu lassen. 1988 wurde das Medikament von der FDA als Behandlung gegen Haarausfall zugelassen – und der Rest ist Geschichte.

Heute nutzen Millionen Menschen weltweit Minoxidil täglich, um dem androgenetischen Haarausfall entgegenzuwirken.

Wie wirkt Minoxidil?

Einfach gesagt: Minoxidil erhöht die Durchblutung der Kopfhaut und versorgt die Haarfollikel mit wichtigen Nährstoffen und Sauerstoff. Diese Nährstoffzufuhr hilft geschädigten Follikeln, sich von den Auswirkungen des Haarausfalls zu erholen.

Bei konsequenter Anwendung können sichtbare Ergebnisse in einem Zeitraum von 6-12 Monaten erzielt werden.

Die Wissenschaft
hinter unseren Behandlungen

Zahlreiche Studien befassen sich mit der Behandlung von Haarausfall, doch nur zwei Therapien sind klinisch nachweislich wirksam: Tabletten und Minoxidil.

Wie lange dauert es, bis Minoxidil wirkt?

Topisches Minoxidil ist ein Medikament, das zweimal täglich angewendet wird. Die empfohlene Dosis beträgt 1 ml (entspricht 10 Sprühstößen), idealerweise morgens und abends. Wichtig ist, dass Haar und Kopfhaut trocken sind, bevor Du das Spray aufträgst. Verteile die Lösung mit den Fingerspitzen auf der gewünschten Behandlungsfläche und wasche anschließend deine Hände.

Wie bei jeder Behandlung ist Kontinuität der Schlüssel. Erste Ergebnisse sind in der Regel nach etwa sechs Monaten sichtbar. Es ist wichtig, die Anwendung kontinuierlich fortzusetzen, um die besten Resultate zu erzielen.

Bleib’ also bei deiner Routine – deine Haare werden es Dir danken!

Produktinformationen

- Pharmazeutischer Unternehmer: Careforsons Ireland Limited, Hamilton House, 28 Fitzwilliam Place, Dublin 2, D02 P283, Irland
- Wirkstoff: Minoxidil 50 mg / ml Lösung


Zu Risiken und Nebenwirkungen lies' die Packungsbeilage und frage Deine Ärztin, Deinen Arzt oder in Deiner Apotheke.

Wie funktioniert es?

Minoxidil erhöht die Durchblutung deiner Kopfhaut, was dazu beiträgt, Haarfollikel zu revitalisieren, die durch DHT geschrumpft wurden.

DHT ist ein Nebenprodukt des männlichen Hormons Testosteron - wenn du eine Sensitivität gegenüber diesem Hormon hast, lagert es sich an die Haarfollikel an und verursacht deren Schrumpfung - diese Verkleinerung führt dazu, dass deine Haare dünner werden und schließlich ganz ausfallen.

Anwendungsgebiet

Minoxidil Careforsons für Männer ist ein Arzneimittel zum Auftragen auf die Kopfhaut; es stimuliert das Haarwachstum bei Männern im Alter von 18 - 65 Jahren mit männlichem Haarausfall (androgenetische Alopezie).

Bestandteile

Der Wirkstoff ist Minoxidil. Jeder Milliliter (ml) Lösung enthält 50 mg Minoxidil. 1 ml entspricht 10 Sprühstoßen. Die sonstigen Bestandteile sind Ethanol 96 %, Propylenglycol und gereinigtes Wasser.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Falls Sie bei sich eines der folgenden Symptome bemerken, informieren Sie bitte unverzüglich einen Arzt, da Sie in einem solchen Fall möglicherweise dringend medizinische Hilfe benötigen:

  • Schwellung des Gesichts, der Lippen oder des Halses, die das Schlucken oder Atmen erschwert; dies könnte ein Anzeichen für eine schwere allergische Reaktion sein (Häufigkeit nicht bekannt und auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • geschwollene Hände oder Füße (häufig)

  • anhaltende Rötung, Ausschlag oder Reizung der Kopfhaut (nicht bekannt)

  • Schwächegefühl oder Schwindel (gelegentlich)

  • rascher oder unregelmäßiger Herzschlag (selten)

  • Schmerzen im Brustkorb (selten)

  • niedriger Blutdruck (nicht bekannt)

  • plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme (häufig).


  • Andere mögliche Nebenwirkungen:
    Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
  • Kopfschmerzen


  • Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
  • juckende Haut oder Ausschlag,

  • übermäßiger Haarwuchs,

  • Kurzatmigkeit bzw. Atemnot.


  • Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
  • Übelkeit


  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
  • Reizung der Augen (einschließlich juckende Augen),

  • Erbrechen,

  • verminderte Farbe und/ oder Beschaffenheit der Haare,

  • In den ersten 2-6 Behandlungswochen kann es zu einem vorübergehenden Haarausfall kommen; dieser ist wahrscheinlich auf eine Änderung des Wachstumszyklus zurückzuführen und müsste nach wenigen Wochen wieder abklingen. Wenn die Haare länger als zwei Wochen lang ausfallen, setzen Sie dieses Arzneimittel ab und sprechen Sie mit lhrem Arzt.

  • Reaktionen an der Applikationsstelle wie Juckreiz, Irritation, Schmerzen, Ausschlag, Schwellung, trockene Haut und Rötung von Kopfhaut, Ohren und Gesicht, gelegentlich auch schwerere Reaktionen wie Abschälung, Dermatitis, Bläschen, Blutungen und Geschwüre)
  • depressive Verstimmung


  • Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

    Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de zu melden.

    Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

    Obwohl Minoxidil sofort zu wirken beginnt, dauert es etwa 3 Monate, bis Ergebnisse sichtbar werden, und weitere 9 Monate, bis sie ihren Höhepunkt erreichen.

    Es ist wichtig zu beachten, dass einige Männer anfänglichen Haarausfall feststellen, wenn sie die Lösung zum ersten Mal verwenden, und obwohl dies beunruhigend sein kann, ist es ein Zeichen dafür, dass das Medikament wirkt. Minoxidil verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, was dazu führen kann, dass deine dünnen Haare ausfallen, aber dies sollte nach 9-12 Monaten regelmäßiger Anwendung durch stärkeres, gesünderes Haar ersetzt werden.

    Haarausfall kann belastend sein. Sons macht die Behandlung einfach.