Von der Verbesserung der Hautelastizität bis zur Stärkung von Sehnen und Bändern – Kollagen ist entscheidend für die Erhaltung der körperlichen Gesundheit. Doch die Vorteile von Kollagen gehen noch weiter.
Obwohl weitere Forschung notwendig ist, haben mehrere Studien gezeigt, dass es die Haarqualität verbessern und möglicherweise einigen Auswirkungen von Haarausfall entgegenwirken kann. Schauen wir uns die Details etwas genauer an.
Zusätzliche Aminosäuren
Keratin ist ein grundlegender Baustein für das Haar. Ein Mangel daran kann zu brüchigem, ungesundem und strukturell schwachem Haar führen. Kurz gesagt: Ohne ausreichend Keratin ist gesundes Haarwachstum kaum möglich.
Einige der Aminosäuren, die für die Keratinsynthese benötigt werden, sind direkt in Kollagen enthalten – darunter Prolin, Glycin und Hydroxyprolin. Die Aufnahme von Kollagen über die Ernährung könnte daher die Haarstruktur stärken und das Wachstum fördern. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass in diesem Bereich noch weitere Studien am Menschen erforderlich sind.
Zusätzlicher Schutz vor Haarschäden durch freie Radikale
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Kollagen ist seine antioxidative Wirkung. Dadurch kann es die schädlichen Auswirkungen freier Radikale (also schädlicher Verbindungen, die im Körper entstehen) auf die Haarfollikel begrenzen. Obwohl auch hier noch weiter geforscht werden muss, zeigen einige Studien, dass oxidativer Stress die Haarqualität negativ beeinflussen kann. Durch seine antioxidativen Eigenschaften könnte eine erhöhte Kollagenaufnahme also das Haarwachstum positiv beeinflussen.
Altersbedingtem Haarausfall entgegenwirken
Es ist kein Geheimnis, dass das Alter eine große Rolle beim Rückgang der Haarfollikel spielt – Kollagen kann dabei helfen, diesen Prozess abzumildern. Etwa 70 % der Dermis (der Hautschicht, in der jedes Haar verankert ist) bestehen aus Kollagen. Dieses stärkt die Hautschicht und somit auch die Haarfollikel.
Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger Kollagen, die Dermis wird schwächer und die Haare dünner. Auch wenn noch mehr Forschung notwendig ist, haben einige Studien zur Alterung der Haarfollikel und der dermalen Zellen die zentrale Bedeutung dieser Zellen für die Haarqualität gezeigt. Eine zusätzliche Aufnahme von Kollagen über die Ernährung könnte daher die Qualität der Dermis verbessern und diesen Prozessen entgegenwirken.
Die passende Behandlung finden
Wenn du nach einem geeigneten Behandlungsplan gegen Haarausfall suchst, kannst du dich z. B. im Rahmen einer kostenlosen Beratung bei Sons an einen unabhängigen Arzt wenden.
Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor auf medizinische Richtigkeit überprüft.