Wenn Du dir Sorgen um dünner werdendes Haar machst, bist Du sicherlich nicht allein. Bis zu 85% der Männer werden bis zum fünfzigsten Lebensjahr eine Haarverdünnung erleben. Im Folgenden erklären wir, warum Dein Haar dünner werden könnte, und stellen einige mögliche Lösungen vor, die helfen können, länger eine volle und gesunde Haarpracht zu erhalten.
Die Hauptursache für Haarausfall bei Männern ist eine erbliche Bedingung, die als männlicher Haarausfall bekannt ist. Bei den meisten Männern tritt der männliche Haarausfall allmählich über einen längeren Zeitraum auf. Er entwickelt sich in Mustern, wobei die meisten Männer einen zurückgehenden Haaransatz oder kahle Stellen um die Schläfen herum bemerken. In Großbritannien erleben die meisten Männer bis zum sechzigsten Lebensjahr einen gewissen Grad an männlichem Haarausfall, während andere bereits in ihren Zwanzigern oder Dreißigern Anzeichen von Haarausfall bemerken. Die Ursache für diesen Haarausfall ist ein Hormon namens DHT, das den Haarausfall bei Männern, die empfindlich darauf reagieren, beschleunigen kann.
Bestimmte medizinische Bedingungen können ebenfalls zu dünnem Haar führen. Zum Beispiel ist Alopecia areata eine Autoimmunerkrankung, die zu unvorhersehbarem Haarausfall führen kann, oft in Form von Flecken. Diese Erkrankung kann plötzlich auftreten und ist von den Forschern nicht so gut verstanden wie der männliche Haarausfall, der ein allmählicher Prozess ist.
Einige Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel können zu Haarverdünnung führen. Medikamente, die Haarausfall verursachen, stören den Haarwachstumszyklus und führen zu Zuständen wie Telogeneffluvium oder Anageneffluvium. Die häufigste Art von Haarausfall im Zusammenhang mit Medikamenten ist das Telogeneffluvium, bei dem die Haarfollikel vorzeitig in ihre Ruhephase eintreten. Studien zeigen, dass dies zum Verlust von bis zu 70% mehr Haaren führen kann als die normalen 100-150 Haare, die die meisten Menschen täglich verlieren. Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen, sind besonders anfällig für diese Art von Haarausfall.
Dein Lebensstil kann ebenfalls eine Rolle bei der Haarverdünnung spielen. Nährstoffmängel durch eine schlechte Ernährung können dazu führen, dass Dein Haar dünner wird, besonders wenn Du nicht genügend Protein, Eisen, Zink, Selen, Vitamin D und Biotin zu Dir nimmst. Studien haben auch einen Zusammenhang zwischen Rauchen und Haarausfall festgestellt, was ein weiterer Grund ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Während alleinige Lebensstilentscheidungen typischerweise nicht ausreichen, um Haarausfall zu verursachen, tragen sie erheblich zur allgemeinen Haargesundheit bei. Eine nährstoffreiche Ernährung und ein gesunder Lebensstil tragen dazu bei, eine volle und gesunde Haarpracht zu erhalten.
Die gute Nachricht ist, dass es wirksame Behandlungen für dünner werdendes Haar gibt, insbesondere wenn man unter erblich bedingtem männlichem Haarausfall leidet. Finasterid und Minoxidil sind zwei Medikamente, die klinisch nachweislich wirksam gegen männlichen Haarausfall sind. Beide sind in unserem Behandlungsplan “Das Volle Programm” enthalten, der eine effektive Lösung bei frühen Anzeichen von männlichem Haarausfall sein kann.
Es gibt mehrere Gründe, warum Dein Haar dünner wird, aber männlicher Haarausfall ist die Hauptursache bei den meisten Männern. Wenn Du die frühen Anzeichen von männlichem Haarausfall bemerkst, könnte eine Behandlung von Sons helfen, die Kontrolle zurückzugewinnen. Wenn Du jedoch vermutest, dass Dein Haarausfall auf eine der oben genannten Bedingungen zurückzuführen ist, solltest Du einen Termin mit Deinem Arzt vereinbaren, um die Symptome im Detail zu besprechen.
Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor überprüft, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten.
Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor auf medizinische Richtigkeit überprüft.
Posted in: Alles, Haarausfall