Selbstbewusstsein vs. Haare: Was zählt beim Dating wirklich?

Selbstbewusstsein vs. Haare: Was zählt beim Dating wirklich?

Dating kann einschüchternd sein – besonders, wenn du dir wegen deiner Haare Sorgen machst. Aber wie wichtig ist das Thema eigentlich wirklich?

Viele Männer befürchten, dass Haarausfall ihr Liebesleben beeinträchtigt. Doch Umfragen zeigen: Das Problem ist meist kleiner, als sie denken.

Wie fühlen sich Männer beim Thema Haarausfall?

Ganz unterschiedlich. Die Reaktionen auf Haarausfall sind gemischt – viele empfinden ihn anfangs als belastend. Laut einer Umfrage von Lloyds Pharmacy fühlten sich viele Männer unwohl oder ängstlich, als sie die ersten Anzeichen von dünner werdendem Haar bemerkten.

Um das nachlassende Selbstvertrauen zu kompensieren, veränderten viele ihr Äußeres:

  • 27 % trugen häufiger Mützen oder Caps,
  • 26 % ließen sich Bart wachsen,
  • 22 % begannen, mehr Sport zu treiben.

Mit der Zeit gewöhnten sich die meisten Männer jedoch an ihren Haarausfall – und ihr Selbstvertrauen stieg wieder.

Beim Thema Dating zeigte dieselbe Umfrage: Haarausfall war für viele ein Unsicherheitsfaktor.
15 % gaben an, schon einmal ein Date abgesagt zu haben, weil sie sich wegen ihres Haars unwohl fühlten.
34 % trugen auf Dates oder in ihrem Dating-Profil lieber eine Mütze, um ihre Glatze zu verbergen – dieses Verhalten wird inzwischen sogar „Hatfishing“ genannt.

Macht Haarausfall wirklich einen Unterschied beim Dating?

Die Plattform MediHair testete genau das: Sie legten zwei identische Tinder-Profile mit dem Namen Harry an – einmal mit vollem Haar, einmal mit Glatze.
Das Ergebnis: „Hairy Harry“ bekam in zehn Tagen 405 Matches, „Bald Harry“ 342 – also nur 16 % Unterschied.

Das zeigt: Für die meisten spielt Haar kein entscheidendes Kriterium.

In einer weiteren MediHair-Umfrage unter 450 Personen sagten 75 %, dass Glatzen sie neutral lassen – sie fanden also jemanden weder attraktiver noch unattraktiver dadurch.

Auch andere Umfragen zeigen: Aussehen ist nicht alles.
Laut einer Superdrug-Studie wurde die Persönlichkeit als wichtigster Faktor beim Dating bewertet – noch vor dem Aussehen.

Und selbst beim Thema Haarausfall sind die meisten offen:
97 % der befragten Frauen würden jemanden mit leichtem Haarausfall daten, 76 % auch jemanden mit starkem Haarausfall.

Wirklich gestört hat das Thema also kaum jemanden.

Allerdings: Ehrlichkeit kommt besser an.
48 % der Befragten sagten, sie würden es bevorzugen, wenn ihr Date keine Mütze trägt – nur 6 % fanden es besser, Haarausfall zu verbergen.

Und: Fast jede sechste Frau fand Glatzen sogar am attraktivsten unter allen Männerfrisuren.
Bei Männern, die Männer daten, sagte jeder Vierte, dass Glatze der attraktivste Look sei.

Fazit: Haare sind beim Dating längst nicht alles.

Was kannst du gegen Haarausfall tun?

Auch wenn Haarausfall dein Datingleben wahrscheinlich nicht ruiniert, kann er trotzdem am Selbstvertrauen nagen.
Wenn du merkst, dass dünner werdendes Haar dich stört – etwa weil du öfter eine Mütze trägst, dich ungern mit nassen Haaren zeigst oder ständig an deinem Haar herumspielst – gibt es Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun.

Mit den richtigen Behandlungen kannst du den Haarausfall frühzeitig stoppen – und dein Selbstbewusstsein zurückgewinnen.

Mach jetzt unsere kostenlose Online-Beratung und erhalte persönliche Empfehlungen, die zu deinem Lebensstil und deinem Stadium des Haarausfalls passen.

Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor auf medizinische Richtigkeit überprüft.

Tags:

Posted in: Alles, Haarausfall