Finasterid und Minoxidil: Wo liegt der Unterschied?

Finasterid und Minoxidil: Wo liegt der Unterschied?

Minoxidil und Finasterid sind zwei verschiedene Behandlungsformen, die häufig zusammen zur Behandlung des Haarausfalls bei Männern eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um zwei der einzigen Medikamente, deren Wirksamkeit gegen Haarausfall klinisch erwiesen ist. Minoxidil und Finasterid können zusammen einen großen Einfluss auf dein Haarwachstum haben. Aber wie unterscheiden sich Minoxidil und Finasterid?

 

Worin unterscheiden sich Minoxidil und Finasterid?

 

Minoxidil und Finasterid sind zwei völlig unterschiedliche Medikamente, die bei der Behandlung von Haarausfall eine unterschiedliche Rolle spielen. Minoxidil, das in Form einer 5%igen topischen Lösung verabreicht wird, erhöht die Durchblutung der Kopfhaut, wodurch die geschädigten und geschrumpften Haarfollikel auf deinem Kopf mit wichtigen Sauerstoff- und Nährstoffen versorgt werden. Auch die Anwendung von Minoxidil ist einfach: Trage einfach zweimal täglich, einmal morgens und einmal abends, 1 ml der Lösung auf die betroffenen Stellen deiner Kopfhaut (in der Regel Scheitel oder Schläfen) auf. Vergiss nicht, dass die Kopfhaut vor dem Auftragen trocken sein sollte.

Im Gegensatz zu Minoxidil wird Finasterid in Form einer Tablette verabreicht, die über einige Monate hinweg einmal täglich eingenommen werden muss, um eine Wirkung auf dein Haar zu erzielen. Die Finasterid Tabletten wirken, indem es die Produktion von DHT blockiert – einem Hormon, das die Hauptursache für Haarausfall bei Männern ist. Bei Menschen, die empfindlich auf das Hormon reagieren, bindet sich DHT an die Haarfollikel, was dazu führt, dass sie dünner werden und schließlich absterben. Finasterid wirkt diesem Prozess entgegen, indem es sich an DHT bindet und somit verhindert, dass DHT die Haarfollikel schädigt.

 

Kann man Minoxidil und Finasterid gleichzeitig anwenden?

 

Ja – die gleichzeitige Anwendung kann die Wirksamkeit der Behandlung gegen Haarausfall sogar langfristig erhöhen. Da Finasterid die Wirkung von DHT auf die Haarfollikel blockiert, erhöht Minoxidil die Durchblutung dieser geschädigten Follikel und versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen. In der Kombination sind Minoxidil und Finasterid mehr als die Summe ihrer Teile.

 

Während unsere Behandlungspläne Minoxidil und Finasterid enthalten, kombiniert unser Topical Spray die beiden Medikamente mit großer Wirkung. Dieses einfach und leicht anzuwendende Topical Spray ist die perfekte Alternative für Männer, die keine täglichen  Finasterid Tabletten einnehmen möchten (oder für die orales Finasterid nicht geeignet ist), um den Haarausfall zu bekämpfen. Das Spray sollte zweimal täglich auf die vom Haarausfall betroffenen Stellen der Kopfhaut aufgetragen werden. Sprühe diese Stellen einfach ein und lass es in deine Kopfhaut einziehen. Die Wirkung des Sprays setzt fast sofort nach der ersten Anwendung ein. Nach drei Monaten konsequenter Anwendung solltst du erste Anzeichen einer Verbesserung sehen, nach neun Monaten sind die besten Ergebnisse zu erwarten. Finasterid in Tablettenform ist zwar gut erforscht und die bevorzugte Lösung, aber die Forschung legt nahe, dass topisches Finasterid ebenso wirksam sein könnte. Erfahre noch mehr über die Finasterid Ergebnisse!

Es ist leicht, die Ohren steif zu halten und das Leben wie gewohnt fortzusetzen, aber dein Haarausfall muss nicht so sein. Möchtest du etwas gegen deinen Haarausfall tun? Wirf noch heute einen Blick auf unsere Haarausfall Behandlungen online bei Sons.

Alle unsere Blogartikel werden vor der Veröffentlichung von unserem medizinischen Direktor auf medizinische Richtigkeit überprüft.